Dienstag, 12.06.2018
19:00 Uhr
Ort: Trier, Bernard-Massard Sektwelt, Eingang Wilhelm-Rautenstrauch-Straße
Für unseren Clubabend im Juni konnten wir Dr. Martell Beck von den Berliner Verkehrsbetrieben als Referenten gewinnen.
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind Deutschlands größtes kommunales Nahverkehrsunternehmen. Im Jahr 2015 nutzten mehr als 1 Milliarde Fahrgäste das Angebot rund um Bus, U-Bahn, Tram und Fähre. Um das Image der BVG zu verbessern und die Akzeptanz bei den Fahrgästen zu steigern wurde die Kampagne „Weil wir dich lieben“ entwickelt.
Die BVG hat sich einiges einfallen lassen. Zum Beispiel Adidas Sneaker im Design der BVG-Sitzpolster als Jahresticket, ein Spontankonzert der Band U2 in der Linie U2 oder die Youtube-Videos „Is mir egal“ und „Alles Absicht“.
In den vergangenen 3 Jahren haben die BVG dafür mehr als 50 Auszeichnungen erhalten. Unter anderem vom Art Directors Club, den Red Dot Award, den Annual Multimedia Award und den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation.
Dr. Martell Beck, Bereichsleiter Vertrieb + Marketing, Berliner Verkehrsbetriebe gibt uns einen Einblick wie dies gelungen ist. Freuen Sie sich auf einen informativen Clubabend.
Referent:
Dr. Martell Beck ist seit 2012 bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) in führenden Positionen tätig: Zuerst als Bereichsleiter für die Bereiche Marketing und Kommunikation. Seit 2015 hat er als Bereichsleiter den Vertrieb, die Digitalisierung und das Marketing übernommen. Er trägt eine Umsatzverantwortung in Höhe von 700 Millionen EUR und führt rund 700 Mitarbeiter. Zu seinen Aufgaben gehören u.a. das Identifizieren von Stellhebeln zur Umsatzsteigerung, die Entwicklung von Konzepten für digitale (reiseweitenabhängige) Tarife, die Vorbereitung der Verhandlungen zur Einnahmeaufteilung sowie die akquisitorische Ausrichtung sämtlicher Vertriebsstellen, einschließlich des digitalen Vertriebs.
Als Location begrüßen wir Sie in der Bernard-Massard Sektwelt, wo Sie bei einem Sektempfang den goldprämierten Crémant aus regionalen Riesling-Weinen kennenlernen. Der Name Bernard-Massard steht seit fast 100 Jahren für hochwertigen Markensekt, was der im vergangenen Jahr vom Bundesministerium für Landwirtschaft verliehene Bundesehrenpreis bestätigt. Die als Flaschengärung hergestellten Premium-Cuvées können in der Bernard-Massard Sektwelt verkostet werden, wo auch jeden 4. Donnerstag im Monat Eventproben stattfinden. Mehr erfahren Sie von Geschäftsführerin Sabine Immelnkemper, die uns kurz die Bernard-Massard Gruppe vorstellen wird. Der Eingang zur Sektwelt ist in der Wilhelm-Rautenstrauch-Straße.
Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Personen begrenzt.