Neujahrsempfang: „Quo vadis Nonprofit Marketing“


Dr. Barbara Stahl, Geschäftsführerin Nikolaus Koch Stiftung


 

Exklusiv nur für Mitglieder

Während Marketing oder Marktorientierung und gemeinwohlorientiertes, soziales Agieren von zivilgesellschaftlichen Organisationen lange Zeit nicht zusammengingen, beschäftigen sich zunehmend mehr Nonprofit-Organisationen (NPOs) mit professioneller Kommunikation. Und das nicht nur in den USA, sondern zunehmend auch in Deutschland, wo mehr als 600.000 nicht-gewinnorientierte Organisationen der Zivilgesellschaft um die finanziellen, personellen und ideellen Mittel ihrer Stakeholder „kämpfen“.

Wie hängen stakeholderorientierte Kommunikation und Organisationserfolg von NPOs zusammen? Was tun gemeinnützige Stiftungen und Vereine, um wertvolle Beziehungen zu ihren Leistungsempfängern, Mitgliedern, Ehrenamtlichen und Spendern aufzubauen? Welcher Stellenwert kommt der Markenführung zu? Wie können digitale Konzepte und Mechanismen auch bei NPOs greifen?

Dr. Barbara Stahl ist seit Juli 2017 Geschäftsführerin der Nikolaus Koch Stiftung in Trier. Davor war sie 16 Jahre bei der internationalen Strategieberatung Roland Berger, unter anderem als Managerin Corporate Social Responsibility und als Leiterin Strategisches Marketing im Glabal Marketing, in Frankfurt, Berlin und Zürich beschäftigt.

Dr. Barbara Stahl – Berufserfahrung

Seit Juli 2017
GESCHÄFTSFÜHRERIN DER NIKOLAUS KOCH STIFTUNG IN
TRIER

2001-2017
16-JÄHRIGE TÄTIGKEIT BEI DER INTERNATIONALEN
STRATEGIEBERATUNG ROLAND BERGER

Mehr als 1 Jahr Leiterin Strategisches Marketing im Global Marketing der
internationalen Beratung Roland Berger in Frankfurt

8 Jahre Manager Corporate Social Responsibility bei Roland Berger in
Frankfurt

3,5 Jahre Vorstands-Assistentin / Projektmanagerin für den Gruppen-CFO der
internationalen Beratung Roland Berger in Zürich

2,5 Jahre Projektmanagerin im Bereich Restrukturierung / Corporate Finance
für Roland Berger in Frankfurt und Berlin

1990 – 2000
10-JÄHRIGE TÄTIGKEIT BEI DER HYPO-VEREINSBANK IM
KREDIT- UND FIRMENKUNDENGESCHÄFT

3 Jahre Firmenkundenbetreuerin für internationale Großkunden bei der
Hypo-Vereinsbank in Frankfurt
4 Jahre Firmenkundenbetreuerin für KMU bei bei der Hypo-Vereinsbank
in Bonn und Köln

1 Jahr Kreditspezialist bei bei der Hypo-Vereinsbank in Bonn

1,5 Jahre Trainee im Kredit- / Firmenkundengeschäft bei der HypoVereinsbank
in Passau

STUDIUM / FORTBILDUNG
2010 – 2014
Promotion an der Handelshochschule Leipzig (HHL) am Marketinglehrstuhl von Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg; Dissertation zur Stakeholderorientierung von Stiftungen und deren Einfluss auf die Stiftungsperformance (Zweitgutachter: Prof. Dr. Heribert Meffert)

2007
Zertifikatslehrgang Stiftungsmanagement an der European Business School in Oestrich-Winkel

1985 – 1990
Studium der Sprach- und Wirtschaftswissenschaften (Französisch und Spanisch, BWL / VWL) an der JohannesGutenberg-Universität in Mainz