Es geht auch besser, sagten sich zwei Freunde, kratzten ein paar Tausend Euro Startkapital zusammen und beschlossen 2002 im Studentenwohnheim Hamburg-Othmarschen das Projekt fritz-kola zu gründen. Ihre Mission: eine neue Kola, die besser als alles ist, was die großen Brausekonzerne zu bieten haben. Gesagt, getan. Und dies mit großem Erfolg.
Angefangen hat alles 2003 mit 170 Kisten fritz-kola. Und weil Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind, entwickelt sich das Unternehmen permanent weiter. So wurden nach und nach im Laufe der Jahre neue Limonaden und Sorten auf den Markt gebracht.
Auch Nachhaltigkeit spielt für das Unternehmen eine große Rolle. 2018 ging die fritz-kola bio an den Start, mit Zucker aus dem Fairtrade-Zuckerprogramm. Die 0,2l Gastroflasche kann bis zu 20 mal wiederbefüllt werden und ist bis zu 6 Jahre im Umlauf.
Mittlerweile führt das Hamburger Unternehmen eine Getränkevielfalt von 15 Produkten. Die neueste Sorte: fritz-kola null Zucker mit ordentlich Guarana.
Timo Schmidt, Regionaler Vertriebsleiter Mitteldeutschland und Simon Bremm, Gebietsverkaufsleiter – Koffeinexperte Szene/Gastro Mitte geben uns einen Einblick ins Unternehmen.
Die Veranstaltung wird laut aktuellem Stand digital stattfinden.